top of page
Nur Logo on transparent.png

Mein Ansatz zur Psychotherapie

Sie als Individuum und nicht nur Ihr Problem stehen bei mir im Mittelpunkt. Die Behandlung wird auf Ihre Bedürfnisse und Ziele, Ihre persönliche Geschichte und Ihre Probleme zugeschnitten und laufend angepasst. Um Ihnen bestmöglich helfen zu können, nehme ich mir Zeit für Sie und höre Ihnen genau zu, um Ihr Anliegen genau zu verstehen. Das mit absoluter Diskretion, weil Schweigepflicht mir ein großer Anliegen ist.

Während des psychotherapeutischen Weges arbeite ich stets mit Ihnen zusammen, um das Problem und seine Ursachen zu identifizieren. Gemeinsam legen wir dann geeignete Ziele und Strategien fest, damit Sie Ihr Leiden und Ihre Probleme bewältigen und überwinden können und Ihre Ziele erreichen.

Die Grundstruktur einer Psychotherapie bei mir besteht normalerweise aus folgenden Schritten: 

  • Erstabklärungsgespräch & Festlegung der Ziele

  • Diagnostik & Behandlungsplanung

  • Behandlung & Rückfallprophylaxe

  • Abschluss

Die angewandten Methoden entsprechen immer den neuesten wissenschaftlichen Stand der Psychotherapie und gewährleisten eine hochqualitative Behandlung.

Unter anderem, verwende ich Techniken aus folgenden  bewährten Psychotherapieformen:

  • Kognitive Verhaltenstherapie

  • Metakognitive Therapie

  • Gehirnbasierte Therapie (Brain Based Therapy)

  • Schema Therapie

  • Achtsamkeit - Mindfulness

  • Entspannungsprotokolle

  • EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

  • DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie)

  • Narrative Expositionstherapie

  • Positive Psychologie

Mit Engagement, Kompetenz, Diskretion und Herz begleite ich Sie während des ganzen Prozesses zu mehr Wohlbefinden, Freude und Zufriedenheit im Leben.

Kosten

Bei Kinemedic wird die Psychotherapie durch die Patientinnen bzw. Patienten selbst finanziert. Sie können aber bei Ihrer Krankenkasse eine Teilrefundierung beantragen. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen einer psychischen Störung, die als Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Sinn anzusehen ist. Bitte informieren Sie sich über die Vorgehensweise bei Ihrer Krankenkasse. Ich helfe Ihnen gerne beim Ausfüllen der notwendigen Formulare.

Eine Psychotherapiesitzung (45/50 Min) im Einzelsetting wird mit € 110,- verrechnet. Das Erstgespräch ist kostenpflichtig. Termine nur nach Vereinbarung.

Absageregelung

Termine für vereinbarte Psychotherapiesitzungen, die nicht eingehalten werden können, müssen mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Andernfalls wird eine Ausfallpauschale (€ 60,-) verrechnet.

Organisatorisches
bottom of page