top of page
Nur Logo on transparent.png

Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio

Psychologe und Psychotherapeut

Kognitive Verhaltenstherapie - KVT

Eingetragen in der Österreichischen PsychotherapeutInnenliste

Mitglied im Berufsverband Österreicher PsychologInnen (BÖP)

Mitglied in der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)

Berufserfahrung

Von 2010 bis 2015 arbeitete ich in Italien als Psychologe und danach als Psychotherapeut bei Centro Moses Srl. gearbeitet, ein privates Zentrum für psychische Gesundheit und Fortbildung. Da war ich auch Leiter Administration und Organisation. Inzwischen arbeitete ich mit dem Krankenhaus Treviglio-Caravaggio, im Zentrum für Familientherapie und mit der A.L.T. Vereinigung (Verein gegen Drogenabhängigkeit) zusammen. Darüber hinaus führte ich Forschungstätigkeit in Kooperation mit der Sigmund-Freud-Universität (Wien) und der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen (Mailand) durch.

Im Jahr 2015 zog ich nach Österreich und setzte seitdem meine klinische Tätigkeit in einem Psychotherapiezentrum in St. Pölten fort, wo ich außerdem die stellvertretende Einrichtungsleitung innehabe. Dort habe ich viel Erfahrung im Bereich der Trauma-Therapie gesammelt. Dazu bin ich Berater bei der „Regional Implementation Initiative on Preventing & Combating Trafficking in Human Beings“.

Seit 2019 bin ich in Wien 1010 (Innere Stadt) als Psychotherapeut in freier Praxis bei Kinemedic tätig.

Ausbildung

Ausbildung zum Psychotherapeuten in Kognitiver und Verhaltenstherapie

bei Studi Cognitivi - Kognitive Therapie und Forschung, Mailand (Italien)

 

Ausbildung zum Psychologen

Masterstudium: Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Neuropsychologie

Bachelorstudium: Psychologie mit Schwerpunkt psychologische Theorien und Techniken

an der Universität Mailand-Bicocca, Mailand (Italien)

Berufserfahrung

Relevante Fort- und Weiterbildungen

EMDR Institut Austria, Wien

  • EMDR Einführungsseminar

  • EMDR bei Depressionen

  • Fallkonzeption und Behandlungsplanung im EMDR

 

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, Wien

  • 1.Internationale Fachtagung „Psychologische Diagnostik“

  • Narrative Expositionstherapie (NET)

 

Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Wien

  • Training emotionaler Kompetenzen

 

CENTRO MOSES S.r.l., Treviglio (Italien)

  • Achtsamkeit in der Psychotherapie

  • Mentalisierung und Metakognition in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen

  • Bindungstheorie: Werkzeuge zur Beobachtung der Mutter-Kind-Interaktion

  • Psychopharmakologie für Psychologen

 

Association for Clinical Cognitive Approaches, Modena (Italien)

  • Seminar & Workshop: Rumination and depression

 

Medizinische Universität Wien

  • Seminar: The Cultural Formulation Interview (CFI)

 

THB Regional Implementation Initiative, Wien

  • Re-branding Human Trafficking. The Interface of Migration, Human Trafficking and Slavery

  • Preventing Human Trafficking through ‘Decent Work for Everybody’ and Combating Child Trafficking & Exploitation in Europe

  • International Round Table: Beyond Human Trafficking & Modern Day Slavery-Turning Global Threats and Challenges into Prospects

  • International Round Table: Turning Suspicion into Evidence - Challenging Current Policy and Justice Responses of Human Trafficking & Labour Exploitation

  • International Round Table: Health and Gender Aspects and Implications of Human Trafficking - Organ Removal and Establishment of Health Focal Points

 

Konferenzen

  • Kongress „Das Fremde: Flucht – Trauma – Resilienz”, Eggenburg

  • Internationale Abschlusskonferenz zum Thema „Trauma, Folteropfer, Flucht“, Graz

  • Konferenz: Practical Aspects of Supporting Male Victims of Human Trafficking, Vienna

 

Spital Treviglio-Caravaggio, Treviglio (Italien)

  • Semantische Werte in der Familienarbeit

  • Das Genogramm als therapeutisches Instrument

Publikationen

  • Gelo, O.C.G.; Ziglio, R.; Armenio, S.; Fattori, F.; Pozzi, M.; - Social representation of therapeutic relationship among cognitive-behavioural psychotherapists - Journal of Counseling Psychology, Vol 63(1), Jan 2016, 42-56.

Fortbildugen
bottom of page